- der Kastellan
- - {castellan} người cai quản thành trì, người cai quản lâu đài
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Kastellan — Der Kastellan (im 13. Jahrhundert kastelân, von mittellateinisch castellanus “zur Burg gehörig”, von lateinisch castellum ”Burg“) ist ein Aufsichtsbeamter eines größeren Anwesens, z. B. in einer Burg, einem Schloss oder einem Palais. Die… … Deutsch Wikipedia
Kastellan von Coucy — (auch Raoul oder Renault de Coucy) war ein historisch bezeugter Trouvère des 12./13. Jahrhunderts, der auf einem Kreuzzug den Tod fand. Er wurde berühmt durch seine Liebe zur Dame von Fayel, die von ihrem Gemahl gezwungen wurde, das Herz des… … Deutsch Wikipedia
Kastellān — (lat. Castellanus), im Mittelalter Bezeichnung desjenigen, dem eine Burg (castellum) zur Verteidigung überwiesen war. Er stand entweder unter dem Fürsten unmittelbar, oder unter einem Herzog; später änderte sich der Titel in Burggraf um.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kastellan — Burgvogt * * * Kas|tel|lan 〈m. 1〉 1. 〈an Universitäten, in Schlössern〉 Pförtner, Hausmeister (SchlossKastellan) 2. Burgvogt [<lat. castellanus „Bewohner eines Kastells“; → Kastell] * * * Kas|tel|lan, der; s, e [mhd. kastellān < mlat.… … Universal-Lexikon
Der dritte Wunsch — Werkdaten Titel: Der dritte Wunsch Form: Operette Originalsprache: Deutsch Musik: Nico Dostal Libretto: Hans Adler … Deutsch Wikipedia
Der Rodelzigeuner — Werkdaten Titel: Der Rodelzigeuner Originaltitel: Der Rodelzigeuner Form: Operette Originalsprache: Deutsch Musik … Deutsch Wikipedia
Kastellan — Kas|tel|lan der; s, e <aus mlat. castellanus »Burgvogt« zu lat. castellanus »Kastellbewohner«, eigtl. »zum Kastell gehörig«>: 1. Burg , Schlossvogt. 2. Aufsichtsbeamter in Schlössern u. öffentlichen Gebäuden … Das große Fremdwörterbuch
Kastellan — Kas|tel|lan, der; s, e (Aufsichtsbeamter in Schlössern und öffentlichen Gebäuden) … Die deutsche Rechtschreibung
Bethaus der Baptisten in Jever — heute Das Bethaus der Baptisten in Jever (auch Baptistenkapelle Jever genannt) wurde 1858 errichtet und ist eines der ältesten baptistischen Kirchengebäude in Deutschland. Das Bethaus wird noch heute zu gottesdienstlichen Zwecken genutzt. Es… … Deutsch Wikipedia
Neumarkt an der Raab — (ungarisch Farkasdifalva, slowenisch Stankovci) ist ein Ortsteil der Marktgemeinde Sankt Martin an der Raab im Bezirk Jennersdorf im Südburgenland (Österreich). Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Fläche 3 Einwohner … Deutsch Wikipedia
Liste der Sagen vom Schatzkegelspiel — Die Liste der Sagen vom Schatzkegelspiel umfasst eine (nicht vollständige) Sammlung mit Angaben zu Inhalt und Ort der Sagen vom Schatzkegelspiel, insbesondere des Goldenen Kegelspiels, die im deutschen und französischen Sprachraum weit verbreitet … Deutsch Wikipedia